Donauhalle Ulm

Böfinger Str. 50
89073 Ulm

Gesellschaftsabend

am 3. November 2023

Newsletter zur Jahrestagung abonnieren

und keine Infos mehr zu verpassen

Grußwort

Liebe Kolleginnen und Kollegen

zur nächsten JA-PED möchten wir Sie ganz herzlich vom 2. bis zum 4. November 2023 nach Ulm einladen. Es ist die erste JA-PED nach der Gründung der DGPAED aus dem Zusammenschluss von Kinderdiabetologen und –endokrinologen. Wir hoffen, dass sich diese Gemeinsamkeit im wissenschaftlichen Programm und genauso im Rahmenprogramm widerspiegeln wird. Unser Ziel ist es, sowohl wissenschaftliche Fragestellungen als auch praktische Themen der pädiatrischen Endokrinologie und Diabetologie aufzunehmen, so dass wir alle viele neue Erkenntnisse vom Kongress mitnehmen und unsere Patienten noch besser betreuen können. Frau Dr. Nicole Prinz und Herr PD Dr. Christian Denzer helfen uns bei der Programmgestaltung und unsere beiden Arbeitsgruppen werden aktiv bei der Organisation mit event lab. zusammenarbeiten.

Wir hoffen, dass Sie sich auch für die Ulmer Sehenswürdigkeiten genügend Zeit nehmen und die JA-PED in Ulm genießen können. Neben dem Ulmer Münster mit dem höchsten Kirchturm der Welt, bietet Ulm noch vieles mehr: Albert Einstein, der Mensch mit dem höchsten IQ, die Erinnerung an die Geschwister Scholl und die Sage vom Ulmer Spatz sind nur einige Highlights. Natürlich wird es am Freitag einen bewegten Gesellschaftsabend geben, ebenso wie die Treffen der Arbeitsgruppen am Samstag.

Gemeinsam freuen wir uns ganz herzlich, Sie in Ulm begrüßen zu können.

Prof. Dr. Reinhard Holl
Tagungsleitung

Prof. Dr. Martin Wabitsch
Tagungsleitung