Abstracteinreichung
Die JA-PED als Plattform des wissenschaftlichen Austauschs ist darauf angewiesen, dass alle Mitglieder von AGPD und DGKED, alle kinderendokrinologischen und kinderdiabetologischen Zentren und wissenschaftlichen Arbeitsgruppen ihre neuen Ergebnisse aus klinischer Forschung (inklusive Fallberichte) und Grundlagenforschung als Abstract einreichen.
Beleben Sie die Diskussion durch Ihre Beitragseinreichungen!
Neben den Schwerpunktthemen möchten wir auch auf der Jahrestagung das Gebiet der Pädiatrischen Endokrinologie und der Pädiatrischen Diabetologie in seiner gesamten Bandbreite und Vielfalt berücksichtigen. So sind auch im gleichen Jahr auf internationalen Kongressen präsentierte Daten willkommen.
Die Einreichung von wissenschaftlichen Beiträgen kann als freier Vortrag oder Poster unter diesen Kategorien erfolgen:
- Pubertät und Hypogonadismus
- Regulation von Salz- und Wasserhalt
- Niere und Hormone
- Wachstumshormonmangel
- Diabetes-Technologie / digitalisiertes Diabetes-Management
- Multidisziplinäres Diabetes-Team
- Hypoglykämie-Wahrnehmungsstörungen
- Insulinwirkung und Insulintherapie
- Extreme Adipositas
- Sonstiges Diabetes
- Sonstiges Endokrinologie
Wir freuen uns auf zahlreiche Beiträge, um auch mit Ihrer Beteiligung ein spannendes wissenschaftliches Programm gestalten zu können.