13. November 2025
08:00–16:00 Uhr
Zertifizierung
Der SVDE-ASDD hat die Tagung
mit insgesamt 18 Punkten zertifiziert.
Die Zertifizierung beim VDBD wird beantragt.
Hinweis zur Kostenerstattung
Im Rahmen der Seminarteilnahme präsenz für nichtärztliche Assistenzberufler*innen unterstützen wir Sie mit pauschal 200,00 € insgesamt für Reise- und Übernachtungskosten. Die Erstattung erfolgt nach der Tagung über ein Reisekostenformular, das wir Ihnen zusenden.

Seminar für Mitarbeitende des Diabetesteams
Die max. Platzanzahl im Seminar ist erreicht.
Das Seminar ist in präsenz ausgebucht.
Interessent*innen können sich aber im Rahmen der Tagungsanmeldung einen virtuellen Platz im Seminar kostenfrei buchen.
Verfolgen Sie bequem von zu Hause oder aus der Klinik den Livestream und nehmen danach in präsenz an den anderen Programmpunkten der JA-PED teil.
Die Schwerpunktthemen in diesem Jahr sind:
Diabetes Typ 1 und Adipositas
Leichte Sprache
kreative Schulungsideen/ Fachdidaktik

Seminar für Mitarbeitende der Endokrinologie-Teams
Nur noch wenige Plätze frei.
Die Schwerpunktthemen in diesem Jahr sind:
Indikationsstellung und Therapie der Geschlechtsinkongruenz mit Geschlechtsdysphorie im Kindes- und Jugendalter
Fortschritt und die verschiedenen Schulungsmodule von Empowert Trans
Fragebögen zur psychologischen Evaluation
syndromale Kleinwuchsformen
Erfahrung mit den Long Acting GH
Das Seminar ist im Rahmen der Anmeldung zur JA-PED kostenfrei.
Bitte beachten Sie, dass maximal 2 Anmeldungen pro Klinik/Institution pro Seminar zugelassen werden. Es gilt das Prinzip „first come, first served“.
Mit freundlicher Unterstützung von:




